Previous slide
Next slide

Kultur & Freizeit

■ Neue Angebote im Mitglieder-Treff Dolomitenstraße

Im Mitglieder-Treff in der Dolomitenstraße 47/49 im Tiroler Viertel möchten wir unseren Mitgliedern weitere Veranstaltungsangebote vorstellen und zum Mit­machen ein­laden.

■ NEU: Treffen zu Spielen und Geselligkeit
Seit dem Frühjahr dieses Jahres hat sich ein geselliger Spielenachmittag etabliert. Ob zu Brett- und Kartenspielen oder einfach zum gemeinsamen Kaffeetrinken und Gesprächen in lockerer Atmosphäre – schauen Sie einfach rein und gesellen sich dazu.

-> jeden Mittwoch in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr
(kurzfristige Änderungen vorbehalten)

■ NEU: Gitarren- und Mundharmonikaspiel
Wir freuen uns, dass es hier nun auch musikalisch zugeht. Andy, ein Hobby-Musiker, bietet Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren die Möglichkeit, kostenlos das Gitarren- und Mundharmonikaspiel zu erlernen und gemeinsam zu musizieren. Der erste Kurs läuft mit großem Zuspruch seit dem 7. September 2023.

-> Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat ab 17.30 bis 19.00 Uhr, Mundharmonika ab 18.15 Uhr
      Da der Unterricht auf Kursen basiert, wird bei Interesse um telefonische Anfrage bei Andy gebeten: 0174 6188044

■ Kreativ-Zirkel findet ab Oktober wieder statt!
Frau Ketel möchte ihre künstlerische Leidenschaft gerne weitergeben und Groß und Klein einladen, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. An dem Zirkel für Kinder dürfen Mamas oder Papas gerne teilnehmen!

-> Ab 12. Oktober jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 16.00 bis 18.00 Uhr
     Frau Ketel bittet um eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 31174238.

Zur Person Ilona Ketel, geboren und aufgewachsen in Budapest, verschlug es durch die Liebe nach Berlin. Schon als Kind begeisterte sie sich fürs Malen und Zeichnen und ergriff daraufhin den Beruf der Werbefachfrau. Während ihres Berufslebens waren die Möglichkeiten das Hobby auszuleben sehr eingeschränkt. Mit Beginn ihres Rentnerinnendaseins konnte sie ihre Interessen wieder intensiv verfolgen, nahm und nimmt an verschiedenen Zeichen- und Malzirkeln teil und war u. a. auch jahrelang im Malzirkel der EWG tätig. Hier bot sich auch die Möglichkeit Ihre Werke zu präsentieren.

 

Machen Sie mit! Wir wünschen Ihnen dazu viel Spaß und Freude!

Haben Sie Fragen zu den Veranstaltungen?
Kontakt:
Frau Schwabe
Tel.: 477006-40
Mail: schwabe@ewg-pankow.de

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies, OpenStreetMap- und Youtube-Plugins zu. Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen