Previous slide
Next slide

Kultur & Freizeit

■ Neue Angebote im Mitglieder-Treff Dolomitenstraße

Im Mitglieder-Treff in der Dolomitenstraße 47/49 im Tiroler Viertel möchten wir unseren Mitgliedern weitere Veranstaltungsangebote vorstellen und zum Mit­machen ein­laden.

■ Treffen der Volkssolidarität
Seit Oktober dieses Jahres lädt, jeden ersten Donnerstag im Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr, die Volkssolidarität zu Ihren Veranstaltungen ein. Hier sind die Mitglieder der Volkssolidarität in regem Austausch zu Problemen des Alltags, bringen sich für das Gemeinwohl ein oder leisten unkompliziert Nachbarschaftshilfe. Ein abwechslungsreiches Programm, gemeinsame Unternehmungen und Feiern sind ebenso ein wichtiger Bestandteil der Arbeit vor Ort. Sie sind noch nicht Mitglied der Volkssolidarität? Gesellen Sie sich dazu – hier erfahren Sie alles rund um die Mitgliedschaft.

Hier ein Ausblick auf die geplanten Veranstaltungen:

  • Donnerstag, 04. 05.2023 Geschichten aus dem Kiez
  • Donnerstag, 01.06.2023 Sommerfest

Wir freuen uns auf Mitglieder und Interessierte. Anmeldung unter Tel.: 446677-40
E-Mail: pankow@volkssolidaritaet.de

■ Improvisations­theater macht Spaß und Mut!
Seit Januar 2023 findet immer montags in der Zeit von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr ein neuer Anfängerkurs im Improvisationstheater statt.

Voraussetzungen sind etwas Mut und Lust am Spielen. Spielerinnen und Spieler jeden Alters sind willkommen. Anmeldungen
ab sofort unter gina.girod@web.de

■ Kreativ-Zirkel
Besonders freuen wir uns, dass sich nun auch ein Kreativ-Angebot etabliert.
Frau Ketel, EWG-Mitglied seit 1988, möchte Ihre künstlerische Leidenschaft gerne weitergeben und Groß und Klein einladen ihrer Fantasie freien Lauf zulassen.

Derzeit bietet sie jeden zweiten Freitag im Monat, in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr, einen Zirkel für Kinder an. Mamas oder Papas dürfen gerne mitmachen! Aus organisatorischen Gründen bittet Frau Ketel um eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 31174238.

Zur Person
Ilona Ketel, geboren und aufgewachsen in Budapest, verschlug es durch die Liebe nach Berlin. Schon als Kind begeisterte sie sich fürs Malen und Zeichnen und ergriff daraufhin den Beruf der Werbefachfrau. Während ihres Berufslebens waren die Möglichkeiten das Hobby auszuleben sehr eingeschränkt. Mit Beginn ihres Rentnerinnendaseins konnte sie ihre Interessen wieder intensiv verfolgen, nahm und nimmt an verschiedenen Zeichen- und Malzirkeln teil und war u. a. auch jahrelang im Malzirkel der EWG tätig. Hier bot sich auch die Möglichkeit Ihre Werke zu präsentieren.

 

Weitere Veranstaltungen im Mitglieder-Treff der EWG in der Dolomitenstraße 47/49 organisieren die Mitarbeiter des mobilen Teams vom Stadtteilzentrum Pankow.

  • Offener Kieztreff: Jeden Mittwoch von 16.00 bis 18.00 Uhr
  • Senioren-Treff: Jeden dritten Montag im Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr
  • Kiezgruppe Tiroler Viertel – Arbeitskreis Mobile Stadtteilarbeit: Jeden vierten Donnerstag im Monat von 17.00 bis 19.00 Uhr

Hierzu wird über Flyer und Aushänge im Mitglieder-Treff informiert.

 

Machen Sie mit! Wir wünschen Ihnen dazu viel Spaß und Freude!

Haben Sie Fragen zu den Veranstaltungen?
Kontakt:
Frau Schwabe
Tel.: 477006-40
Mail: schwabe@ewg-pankow.de

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies, OpenStreetMap- und Youtube-Plugins zu. Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen