
Ausblick auf das Geschäftsjahr 2022
Finanz- und Erfolgsplan 2022 Mit Aufstellung des Finanz- und Erfolgsplanes für das Geschäftsjahr 2022 hat der Vorstand die finanziellen Rahmenbedingungen festgelegt. Für das aktuelle Geschäftsjahr
Aktuelles
Sehr geehrte Mitglieder, Bewohnerinnen und Bewohner, Interessenten sowie Geschäftskunden,
aufgrund der weiterhin bestehenden pandemischen Lage entfallen die Sprechstunden in der Geschäftsstelle, im Service-Center Buch sowie die Hausmeistersprechstunde weiterhin ersatzlos.
In Einzelfällen besteht grundsätzlich die Möglichkeit einer persönlichen Terminvereinbarung mit dem/der zuständigen Mitarbeiter/in telefonisch bzw. per E-Mail oder über die zentrale Telefonnummer der Geschäftsstelle: 477006-0.
Sie erreichen uns selbstverständlich zudem telefonisch, per E-Mail, über den Briefkasten der Geschäftsstelle oder die Hausmeisterbriefkästen in den Wohngebieten.
Die Mitglieder-Treffpunkte in der Geschäftsstelle und Buch sind wieder für Veranstaltungen geöffnet. Wir bitten Sie jedoch weiterhin möglichst Abstand zu halten. Sollte dies nicht möglich sein, empfehlen wir das Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske. Bitte beachten Sie die zum Veranstaltungstermin geltenden Schutzmaßnahmen!
Wir danken Ihnen im Interesse Ihrer und unserer Gesundheit für Ihr Verständnis.
Erste Wohnungsgenossenschaft
Berlin-Pankow eG
Der Vorstand
Finanz- und Erfolgsplan 2022 Mit Aufstellung des Finanz- und Erfolgsplanes für das Geschäftsjahr 2022 hat der Vorstand die finanziellen Rahmenbedingungen festgelegt. Für das aktuelle Geschäftsjahr
Wie Sie sicher in unserem Journal schon gelesen haben, wurde mit dem Neubauprojekt in der Dolomitenstraße auch ein neuer Treff für unsere Mitglieder geplant. Nach
Die HeizkostenV wurde auf Basis des Energieeinsparungsgesetzes (EnEG) erstmals 1981 erlassen. Ziel der Verordnung war und ist es durch verbrauchsabhängige Abrechnung der Heiz- und Warmwasserkosten
Unterstützung als Zeichen der Solidarität Mit Entsetzen mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass inmitten von Europa auf dem Staatsgebiet der Ukraine durch Russland ein Krieg
Am 27. Oktober 2021 fand die diesjährige ordentliche Vertreterversammlung im Max Delbrück Communication Center (MDC.C) in Buch statt. Aufgrund der COVID-19-Pandemie musste sie später als
Ende Oktober/Anfang November wurde den Mitgliedern und Mietern der EWG die Abrechnung der Betriebskosten und Kosten der Wärmeversorgung für den Abrechnungszeitraum 1. Januar bis 31.
Finanz- und Erfolgsplan 2022 Mit Aufstellung des Finanz- und Erfolgsplanes für das Geschäftsjahr 2022 hat der Vorstand die finanziellen Rahmenbedingungen festgelegt. Für das aktuelle Geschäftsjahr
Wie Sie sicher in unserem Journal schon gelesen haben, wurde mit dem Neubauprojekt in der Dolomitenstraße auch ein neuer Treff für unsere Mitglieder geplant. Nach
Die HeizkostenV wurde auf Basis des Energieeinsparungsgesetzes (EnEG) erstmals 1981 erlassen. Ziel der Verordnung war und ist es durch verbrauchsabhängige Abrechnung der Heiz- und Warmwasserkosten
Unterstützung als Zeichen der Solidarität Mit Entsetzen mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass inmitten von Europa auf dem Staatsgebiet der Ukraine durch Russland ein Krieg
Am 27. Oktober 2021 fand die diesjährige ordentliche Vertreterversammlung im Max Delbrück Communication Center (MDC.C) in Buch statt. Aufgrund der COVID-19-Pandemie musste sie später als
Ende Oktober/Anfang November wurde den Mitgliedern und Mietern der EWG die Abrechnung der Betriebskosten und Kosten der Wärmeversorgung für den Abrechnungszeitraum 1. Januar bis 31.
Am 29. Juni 2022 findet wieder der traditionelle Berliner Firmenlauf statt.. Zur Verstärkung des Teams unserer Genossenschaft suchen wir auch in diesem Jahr sportbegeisterte Mitglieder.
+++ Basketballspaß in den Sommerferien – das 3. BEA-Sommer-Kiezcamp +++ Bald beginnen die Sommerferien und auch in diesem Jahr freuen wir uns, Ihren Kindern und Enkelkindern
Konzerte der Bürgersinfonie 2022 Derzeit weiß niemand, wann und wie der Konzertbetrieb wieder „hochgefahren“ wird. Bis auf weiteres planen wir daher, unsere Konzerte zu vorgesehenen
Experimentieren mit den Wohnungsbaugenossenschaften Berlin Der Workshop Bauphysik von den Wohnungsbaugenossenschaften Berlin weckt Freude am Experimentieren und vermittelt eine Menge Wissenswertes über Häuser, Wohnen und
Weitere Termine zum EWG-Treff und Mietertreff finden Sie direkt unter der jeweiligen Kategorie unter Veranstaltungen.
(Terminänderungen vorbehalten)
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von technischen Cookies zu. Cookies Informationen
Unsere Webseite verwendet bei normaler Nutzung nur ein Bestätigungscookie für diese Cookie-Meldung. Wenn Sie sich darüberhinaus als Mitglied auf unserer Website einloggen, wird Ihre erfolgreiche Anmeldung mittels technischer Sitzungscookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Diese technischen Sitzungscookies lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu. Diese Sitzungscookies sind technisch notwendig, um Inhalte aus dem Mitgliederbereich nur an angemeldete Mitglieder korrekt auszuliefern. Diese technische Sitzungscookies verlieren nach Ihrem Logout ihre Gültigkeit. Sie werden nicht automatisch gelöscht, sondern bei erneutem Login neu auf Ihrem Gerät gespeichert.
zum Datenschutz