
Ausblick auf das Geschäftsjahr 2025
Finanz- und Erfolgsplan 2025 Die Planungen für das aktuelle Wirtschaftsjahr sehen Einnahmen in Höhe von 25,4 Mio € und Ausgaben von insgesamt 33,5 Mio. € vor. Der
Aktuelles
Finanz- und Erfolgsplan 2025 Die Planungen für das aktuelle Wirtschaftsjahr sehen Einnahmen in Höhe von 25,4 Mio € und Ausgaben von insgesamt 33,5 Mio. € vor. Der
Ein Jubiläumsjahr voller besonderer Momente Im Rahmen unseres Jubiläumsjahres möchten wir besondere Akzente setzen – so auch für die jüngsten Mitglieder unserer Genossenschaft. Wie bereits
Eine korrekte Mülltrennung ist essenziell für ein effektives Recycling, die Schonung von Ressourcen und den Umweltschutz. Besonders die sogenannte gelbe Tonne sorgt noch oft für
Liebe EWG-Mitglieder – Groß und Klein! Wir laden Sie herzlich ein, als Teil des EWG-Teams bei der 4. großen Fahrrad-Sternfahrt wieder mit dabei zu sein..
In unserer Genossenschaft leben Menschen unterschiedlichen Alters, mit verschiedenen Lebensweisen und kulturellen Hintergründen. Damit das Zusammenleben harmonisch bleibt, sind gegenseitige Rücksichtnahme und Respekt entscheidend. Ein
Einsichtnahme für Mitglieder Im Zusammenhang mit der ordentlichen Vertreterversammlung 2025 liegt das zusammengefasste Prüfungsergebnis der Pflichtprüfung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2023 für alle Mitglieder
Finanz- und Erfolgsplan 2025 Die Planungen für das aktuelle Wirtschaftsjahr sehen Einnahmen in Höhe von 25,4 Mio € und Ausgaben von insgesamt 33,5
Ein Jubiläumsjahr voller besonderer Momente Im Rahmen unseres Jubiläumsjahres möchten wir besondere Akzente setzen – so auch für die jüngsten Mitglieder
Eine korrekte Mülltrennung ist essenziell für ein effektives Recycling, die Schonung von Ressourcen und den Umweltschutz. Besonders die sogenannte gelbe Tonne
Liebe EWG-Mitglieder – Groß und Klein! Wir laden Sie herzlich ein, als Teil des EWG-Teams bei der 4. großen Fahrrad-Sternfahrt wieder
In unserer Genossenschaft leben Menschen unterschiedlichen Alters, mit verschiedenen Lebensweisen und kulturellen Hintergründen. Damit das Zusammenleben harmonisch bleibt, sind gegenseitige Rücksichtnahme
Einsichtnahme für Mitglieder Im Zusammenhang mit der ordentlichen Vertreterversammlung 2025 liegt das zusammengefasste Prüfungsergebnis der Pflichtprüfung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr
Literatur und Musik zur schönsten Kaffeezeit Brigitte Fretwurst, als hilfreiche Nachbarin und Pädagogin in der EWG bekannt, als Schriftstellerin auch weit darüber hinaus, von der
+++ Wir organisieren – Sie erleben +++ Mit Besuch im Haus der Flüsse und Bismarck-Museum in Schönhausen/Elbe Besuchen Sie in Havelberg – idyllisch am Zusammenfluss
Wer kommt mit? Einladung zur Frühlingswanderung der EWG 2025 Die Wanderroute verläuft von Röntgental nach Hobrechtsfelde und zurück nach Buch. Im Gut Hobrechtsfelde gibt es
Das BEA-Sommer-Kiezcamp Jetzt schon für die Herbstferien anmelden: Die EWG und die Berliner Energieagentur GmbH (BEA) laden Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 13 Jahren
Experimentieren mit den Wohnungsbaugenossenschaften Berlin Der Workshop Bauphysik von den Wohnungsbaugenossenschaften Berlin weckt Freude am Experimentieren und vermittelt eine Menge Wissenswertes über Häuser, Wohnen und
Weitere Termine zu Angeboten in den Mitglieder-Treffs finden Sie direkt unter der jeweiligen Kategorie unter Veranstaltungen.
(Terminänderungen vorbehalten)
Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.